• Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Sascha I.
      • Prinz Jens I
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
      • Prinz Leo I
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Partner der Prinzengarde
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Sascha I.
      • Prinz Jens I
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
      • Prinz Leo I
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Partner der Prinzengarde
Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

  • Vorstand der Prinzengarde im Amt bestätigt

    / 11.06.2022

    Mit großer Mehrheit wurde der Vorstand der Prinzengarde der Stadt Münster von 1896 im Amt bestätigt. Auf der Jahreshauptversammlung der Prinzengarde gab Generalprinzmarschall in seinem Rechenschaftsbericht einen Rückblick auf die vergangene halbe Session…

    weiterlesen
  • Den Blick nach vorne richten

    / 05.06.2022

    Wir alle haben uns als Karnevalisten in Münster schwer damit getan, nach dem fulminanten Auftakt mit unserem Prinzen Mario I die laufende Karnevalssession im Dezember abzusagen. Münsters Karnevalsgesellschaften, der BMK und die Prinzengarde…

    weiterlesen
  • Absage der Session aufgrund der pandemischen Lage

    / 20.12.2021

    Am Montag, dem 20.12.2021, haben auf Einladung des Bürgerausschusses münsterscher Karneval sämtliche Karnevalsgesellschaften, der Vorstand der Prinzengarde sowie alle Tollitäten beraten, ob die Vorortsumzüge sowie der Rosenmontagsumzug in Münster stattfinden können. Nachdem uns…

    weiterlesen
  • Offener Brief seiner Tollität Prinz Mario I. zu der pandemischen Entwicklung

    / 27.11.2021

    Vor dem Hintergrund der pandemischen Entwicklung hat Prinz Mario I einen offenen Brief an die Karnevalisten der Stadt Münster geschrieben.

    weiterlesen
  • Vorstellung seiner Tollität Prinz Mario I beim Oberbürgermeister Markus Lewe

    / 20.11.2021

    Am 11.11. um 11:11 Uhr gibt es für zwei Personen unserer Stadt einen festen Termin. Der eine ist der erste Bürger der Stadt Münster, unser Oberbürgermeister und Ehrenprinzgardist Markus Lewe und der andere…

    weiterlesen
  • Proklamation seiner Tollität Prinz Mario I

    / 14.11.2021

    Endlich hat das lange Warten ein Ende. Am Samstag, den 13. November 2021 wurde Prinz Mario auf dem Prinzipalmarkt feierlich proklamiert. Vom Geprima Paul Middendorf wurde ihm das Zepter für die kommende Session…

    weiterlesen
Neuere Beiträge→  

Suche

  • Impressum
© Prinzengarde der Stadt Münster von 1896