• Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

  • Kapitelamt der Freunde des Karnevals im Hohen Dom zu Münster

    / 30.01.2023

    Am Sonntag, 29.01. waren die Freunde des Karnevals zumm Kapitelamt mit Bischof Genn eingeladen. Nach dem Kapitelamt wurde die Friedenskerze der Prinzengarde zum Grab des Seligen Kardinal von Galen gebracht.

    weiterlesen
  • Empfang seiner Tollität Prinz Mario I. durch Bischof Felix Genn

    / 29.01.2023

    Nach zweijähriger Unterbrechung, fand am Samstag, 28.01. wieder der traditionelle Empfang des Prinz Karneval Mario I durch Bischof Felix Genn statt. Neben dem Prinz Karneval und die Prinzengarde, war auch das Jugendprinzenpaar Sophia-Maria…

    weiterlesen
  • Rauschende Ballnacht zu Ehren seiner Tollität Prinz Mario I und seiner Tollitute Sylvia

    / 16.01.2023

    Prinzenball nach zweijähriger Zwangspause ein voller Erfolg. 440 Gäste feierten mit Prinz Mario I einen rauschenden Prinzenball im Mövenpick Hotel. Generalprinzmarschall Paul Middendorf zeigte sich begeistert, den Prinzenball als das erste gesellschaftliche Ereignis…

    weiterlesen
  • Die Session 2022/23 nimmt fahrt auf.

    / 02.01.2023

    weiterlesen
  • Impressionen von der Sessionseröffnung 2022

    / 13.11.2022

    weiterlesen
  • Mit neuem Dreigestirn in die Session 2020

    Mit neuem Dreigestirn in die Session 2020

    / 11.11.2019

    Premiere am 11.11.2019. für den neuen Generalprinzmarschall der Prinzengarde Paul Middendorf. Zusammen mit dem neuen Hofmarschall Robert Erpenstein und dem neuen Planungsmarschall Andreas Koch startet das neue Dreigestirn an der Spitze der Prinzengarde…

    weiterlesen
  • Ein neuer Stern in der Prinzengarde

    Ein neuer Stern in der Prinzengarde

    / 08.11.2019

    Mit dem Kennzeichen MS-PT 2020 stellt die Firmengruppe Beresa dem angehenden Prinzen ein umweltfreundliches Fahrzeug für die Session 2020 zur Verfügung. Das elektrisch betriebene Fahrzeug wird mit Solarstrom versorgt und ist CO2 –…

    weiterlesen
  • Schneider legt Maß an

    Schneider legt Maß an

    / 14.10.2019

    Zu den besonderen Aufgaben des Unternehmens Maßkonfektion Wolfgang Hinrichs aus Münster gehören die Maße für das neue Ornat des Prinzen in Lauerstellung anzulegen. Auch in diesem Jahr hat sich der Prinz in Lauerstellung,…

    weiterlesen
  • Mit Kaiserwürde in die kommende Session

    Mit Kaiserwürde in die kommende Session

    / 02.10.2019

    Auf dem Schützenfest am 15. September 2019 holte Bernard Homann (Prinz Bernard I. 2016) mit dem 222. Schuss den Vogel von der Stange und freute sich damit über den Titel als Kaiser Bernard…

    weiterlesen
  • Thorsten Brendel wird Prinz Karneval 2020

    Thorsten Brendel wird Prinz Karneval 2020

    / 12.07.2019

    Auf der Versammlung der Prinzengarde am Mittwoch, 10.07.2019, wurde Thorsten Brendel am Abend im Mövenpick Hotel als neuer Prinz in Lauerstellung für die kommende Session 2020 auf den Weg gebracht. Erste Erfahrungen als…

    weiterlesen
←  Ältere Beiträge

Suche

Termine

Feb 19
11:11 - 15:00

Erstürmung des Rathauses durch Prinz Mario I

Feb 20
13:11 - 17:00

Rosenmontagsumzug

Kalender anzeigen
© Prinzengarde der Stadt Münster von 1896