-
Jens I. Tomas Prinz Karneval der Session 2023/24
Dr. Jens Tomas ist in Bremerhaven geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Promotion und zweites juristisches Staatsexamen folgten. Im Anschluss war er zwei Jahre lang in…
-
Aschermittwochskaffee
Am Aschermittwoch ist allles vorbei. Die Session seiner Tollität Prinz Mario I. endete am Aschermittwoch. Die Prinzengardisten und Förderer, das Stadt-Jugend-Prinzenpaar und Vertreter des BMK, der Fanfare und der Stadtwache, verabschiedeten Prinz Mario…
-
Prinz Mario I erobert die Macht im Rathaus.
Prinz Mario I hat es geschafft. Nach zwei Jahren Corona-Pause eroberte seine Tollität Prinz Mario I die Macht im Rathaus. Nach einem erbitterten Wortgefecht mit dem Oberbürgermeister Markus Lewe, konnte er den Schlüssel…
-
Kapitelamt der Freunde des Karnevals im Hohen Dom zu Münster
Am Sonntag, 29.01. waren die Freunde des Karnevals zumm Kapitelamt mit Bischof Genn eingeladen. Nach dem Kapitelamt wurde die Friedenskerze der Prinzengarde zum Grab des Seligen Kardinal von Galen gebracht.
-
Empfang seiner Tollität Prinz Mario I. durch Bischof Felix Genn
Nach zweijähriger Unterbrechung, fand am Samstag, 28.01. wieder der traditionelle Empfang des Prinz Karneval Mario I durch Bischof Felix Genn statt. Neben dem Prinz Karneval und die Prinzengarde, war auch das Jugendprinzenpaar Sophia-Maria…