• Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
    • Prinz Thorsten II.
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
    • Prinz Thorsten II.
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

  • Absage der Session aufgrund der pandemischen Lage

    / 20.12.2021

    Am Montag, dem 20.12.2021, haben auf Einladung des Bürgerausschusses münsterscher Karneval sämtliche Karnevalsgesellschaften, der Vorstand der Prinzengarde sowie alle Tollitäten beraten, ob die Vorortsumzüge sowie der Rosenmontagsumzug in Münster stattfinden können. Nachdem uns…

    weiterlesen
  • Absage des Prinzenballs der Session 2021/22

    / 15.12.2021

    Der Vorstände der Prinzengarde und des Fördervereins der Prinzengarde haben in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen den Prinzenball der Session 2021/22, der am 8.1.2022 im Mövenpick Hotel stattfinden sollte, abzusagen. „Die aktuelle Entwicklung der…

    weiterlesen
  • Versammlung des Fördervereins der Prinzengarde e.V.

    / 30.11.2021

    weiterlesen
  • Vorstellung seiner Tollität Prinz Mario I beim Oberbürgermeister Markus Lewe

    / 20.11.2021

    Am 11.11. um 11:11 Uhr gibt es für zwei Personen unserer Stadt einen festen Termin. Der eine ist der erste Bürger der Stadt Münster, unser Oberbürgermeister und Ehrenprinzgardist Markus Lewe und der andere…

    weiterlesen
  • Proklamation seiner Tollität Prinz Mario I

    / 14.11.2021

    Endlich hat das lange Warten ein Ende. Am Samstag, den 13. November 2021 wurde Prinz Mario auf dem Prinzipalmarkt feierlich proklamiert. Vom Geprima Paul Middendorf wurde ihm das Zepter für die kommende Session…

    weiterlesen
  • Prinz Thorsten II. mit seinen Adjutanten (v.l.: Christian Lange, Thorsten Brendel, Frank Hoffmann, Andreas Koch)

    Prinz Karneval 2020

    / 23.01.2021

    Gemeinsam mit meinen drei Adjutanten Christina Lange (Prinz 2018), Frank Hoffmann und Andreas Koch (Prinz 2010) möchte ich mit Euch Karneval feiern

    weiterlesen
  • Guildo Horns verschwitzte Schlagerrevue

    Guildo Horns verschwitzte Schlagerrevue

    / 13.01.2020

    Prinzenball 2020 unter neuem Stern Münster – Da half am Ende keine Nussecke mehr: Der Meister hatte bereits beim zweiten Schlager „17 Jahr – blondes Haar“ kreisrunde Schweißflecken unter den Armen auf seinem…

    weiterlesen
  • Mit neuem Dreigestirn in die Session 2020

    Mit neuem Dreigestirn in die Session 2020

    / 11.11.2019

    Premiere am 11.11.2019. für den neuen Generalprinzmarschall der Prinzengarde Paul Middendorf. Zusammen mit dem neuen Hofmarschall Robert Erpenstein und dem neuen Planungsmarschall Andreas Koch startet das neue Dreigestirn an der Spitze der Prinzengarde…

    weiterlesen
  • Ein neuer Stern in der Prinzengarde

    Ein neuer Stern in der Prinzengarde

    / 08.11.2019

    Mit dem Kennzeichen MS-PT 2020 stellt die Firmengruppe Beresa dem angehenden Prinzen ein umweltfreundliches Fahrzeug für die Session 2020 zur Verfügung. Das elektrisch betriebene Fahrzeug wird mit Solarstrom versorgt und ist CO2 –…

    weiterlesen
  • Mit Kaiserwürde in die kommende Session

    Mit Kaiserwürde in die kommende Session

    / 02.10.2019

    Auf dem Schützenfest am 15. September 2019 holte Bernard Homann (Prinz Bernard I. 2016) mit dem 222. Schuss den Vogel von der Stange und freute sich damit über den Titel als Kaiser Bernard…

    weiterlesen
←  Ältere Beiträge

Suche

© Prinzengarde der Stadt Münster von 1896