• Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Termine
  • Impressum
    • Anbieter
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

  • Bernard I. Homann ist designierter Prinz Karneval für die Session 2015/2016

    Bernard I. Homann ist designierter Prinz Karneval für die Session 2015/2016

    / 08.05.2015

    „Münster lieben, Karneval leben, was kann es Schöneres geben!“ Lange wurde spekuliert und gerätselt, wer die Nachfolge vom aktuellen Prinz Karneval Prinz Paul I. Middendorf antreten wird. Während der alljährlichen Frühjahrsversammlung der Prinzengarde…

    weiterlesen
  • Seine Tollität Prinz Paul I. wird zum Ehrensenator der KG Freudenthal ernannt.

    Seine Tollität Prinz Paul I. wird zum Ehrensenator der KG Freudenthal ernannt.

    / 18.02.2015

    Auf dem traditionellen Senatorenfrühschoppen der KG Freudenthal wurde seine Tollität Prinz Karneval Paul I. zum Ehrensenator der Gesellschaft ernannt. Diese Ehre wird seit vielen Jahren dem Prinz Karneval zum Abschluß der Session zuteil.…

    weiterlesen
  • Zwei bekannte Größen in Münsters Karneval

    Zwei bekannte Größen in Münsters Karneval

    / 31.01.2015

    Bei einem Zwischenstopp in Münsters bekannten Brödekers Bar an der Hörster Strasse verlieh seine Tollität Prinz Paul I. dem bekannten Gastronom Axel Bröker den diesjährigen Prinzenorden. Axel Bröker ist bekannt durch seine vielfältigen…

    weiterlesen
  • Prinzenorden für Facebook Initiative

    Prinzenorden für Facebook Initiative

    / 25.01.2015

    Seien Tollität Prinz Paul I. verleiht den Prinzenorden an Facebook Initiative Beim Besuch auf der Galaveranstaltung der Coerder Karnevalsgesellschaft CCC nutzte Prinz Paul I. die Gelegenheit, die Facebook Initiative „Regen in Münster“ mit…

    weiterlesen
  • Prinzenproklamation auf dem Prinzipalmarkt

    Prinzenproklamation auf dem Prinzipalmarkt

    / 16.11.2014

    Am Samstag, 15.11.2014 wurde unser Prinz Paul I. auf dem Prinzipalmarkt in Münster proklamiert und wurde mit den Insignien der närrischen Macht ausgestattet. Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßte seine Tollität Prinz Paul I. vor…

    weiterlesen

Suche

© Prinzengarde der Stadt Münster von 1896