-
Aschermittwochskaffee
Am Aschermittwoch ist allles vorbei. Die Session seiner Tollität Prinz Mario I. endete am Aschermittwoch. Die Prinzengardisten und Förderer, das Stadt-Jugend-Prinzenpaar und Vertreter des BMK, der Fanfare und der Stadtwache, verabschiedeten Prinz Mario…
-
Kapitelamt der Freunde des Karnevals im Hohen Dom zu Münster
Am Sonntag, 29.01. waren die Freunde des Karnevals zumm Kapitelamt mit Bischof Genn eingeladen. Nach dem Kapitelamt wurde die Friedenskerze der Prinzengarde zum Grab des Seligen Kardinal von Galen gebracht.
-
Rauschende Ballnacht zu Ehren seiner Tollität Prinz Mario I und seiner Tollitute Sylvia
Prinzenball nach zweijähriger Zwangspause ein voller Erfolg. 440 Gäste feierten mit Prinz Mario I einen rauschenden Prinzenball im Mövenpick Hotel. Generalprinzmarschall Paul Middendorf zeigte sich begeistert, den Prinzenball als das erste gesellschaftliche Ereignis…
-
-
Erstürmung des Rathauses durch Prinz Mario I
Am Karnevalssonntag wird Prinz Mario I und seine Adjutanten das Rathaus unserer schönen Stadt Münster stürmen. Prinz Mario I wird unserem Oberbürgermeister den Schlüssel für das Rathaus abnehmen und somit die Gewalt über…
-
Prinz Mario I wird von Oberbürgermeister Markus Lewe empfangen.
Die Vorstellung des neuen Prinzen beim Oberbürgermeister bildet den traditionellen Auftakt der Session eines Prinzen. Aufgrund der Beendigung der Session 2021/22 hätte dieser Termin in diesem Jahr ausfallen können. Aber die Neugier auf…
-
Den Blick nach vorne richten
Wir alle haben uns als Karnevalisten in Münster schwer damit getan, nach dem fulminanten Auftakt mit unserem Prinzen Mario I die laufende Karnevalssession im Dezember abzusagen. Münsters Karnevalsgesellschaften, der BMK und die Prinzengarde…
-
Proklamation seiner Tollität Prinz Mario I
Endlich hat das lange Warten ein Ende. Am Samstag, den 13. November 2021 wurde Prinz Mario auf dem Prinzipalmarkt feierlich proklamiert. Vom Geprima Paul Middendorf wurde ihm das Zepter für die kommende Session…
-
Rede des Generalprinzmarschall Paul Middendorf aus Anlass des 125 jährigen Jubiläums
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Karnevals, zunächst einmal möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie der Einladung gefolgt sind und damit Ihre Verbundenheit mit…
-
Prinz Karneval 2020
Gemeinsam mit meinen drei Adjutanten Christina Lange (Prinz 2018), Frank Hoffmann und Andreas Koch (Prinz 2010) möchte ich mit Euch Karneval feiern