• Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Sascha I.
      • Prinz Jens I
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
      • Prinz Leo I
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Partner der Prinzengarde
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Der Prinz
    • Prinz der Session
      • Prinz Sascha I.
      • Prinz Jens I
      • Prinz Mario I
      • Prinz Thorsten II.
      • Prinz Leo I
    • Wie wird man Prinz Karneval?
    • Prinzenfanfare
    • Prinzendämmerschoppen
  • Die Garde
    • Vorstand
      • Der Vorstand
      • Aktuelles aus dem Vorstand
    • Prinzgardisten
    • Die Ehrenprinzgardisten
    • Insignien
    • Freunde
    • Stammtisch
    • Kegelclub
    • Schützenfest
      • Schützenkönige seit 1869
      • Aktuelles
  • Der Förderverein
    • Förderverein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Geschichte
    • Geschichte des Karnevals
    • Prinzenorden
    • 125 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • 120 Jahre Prinzengarde 2016
    • 100 Jahre Prinzengarde der Stadt Münster
    • Der verbotene Rosenmontagszug 1929
    • Prinzengarde bis 1939
    • Gesellschaft ‘UNION’
  • Partner der Prinzengarde
Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

Prinzengarde der Stadt Münster von 1896

  • Übergabe der Spende des Fördervereins an die TAnzgruppe der AKG

    Förderung der Jugend im Karneval

    / 03.11.2024

    Die Förderung der Jugend im Karneval ist eines der Ziele des Fördervereins der Prinzengarde. Daher freut sich PiL Sascha I den Tanzgruppen in Münster eine Spende zur Förderung der Tanzgruppen zu überreichen. Am…

    weiterlesen
  • Neuaufnahmen in den Förderverein der Prinzengarde der Stadt Münster von 1896 e.V.

    / 24.08.2023

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Prinzengarde von 1896 wurden zwei neue Mitglieder aufgenommen. Stefan Dissel und Tom Hoffman unterstützen den Prinzen und das schöne Brauchtum des Karnevals in unserer Stadt. Tom…

    weiterlesen
  • Förderverein der Prinzengarde nimmt Klaus Richter als neues Mitglied auf.

    / 07.11.2022

    Im Rahmen eines kleinen Empfangs hat der Förderverein der Prinzengarde ein neues Mitglied aufgenommen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Münsterland Ost, Klaus Richter ist nun Mitglied im Förderverein. Klaus Richter betonte in seiern Rede…

    weiterlesen
  • Drei neue Freunde in den Förderverein der Prinzengarde aufgenommen.

    / 01.12.2021

    Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins wurden drei neue Freunde in den Förderverein der Prinzengarde aufgenommen. Ihre Mitgliedschaft wurde einstimmig beschlossen. Die neuen Freunde sind: Uwe Christian Surma, Matthias Jungkamp, Thomas Nabbe.

    weiterlesen
  • Homann leitet nun den Förderverein

    Homann leitet nun den Förderverein

    / 02.11.2017

    Bernard Homann, Generalprinzmarschall im münsterischen Karneval, wurde auf der Hauptversammlung des Fördervereins der Prinzengarde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als 2. Vorsitzender wird Thomas Christenhusz aktiv, Schriftführer ist Detlev Simon. In den Beirat gewählt…

    weiterlesen

Suche

  • Impressum
© Prinzengarde der Stadt Münster von 1896